15.02.2023
The Legal 500 Deutschland 2023 – Rankings veröffentlicht
Auch im aktuellen Ranking von The Legal 500 Deutschland 2023 wird Pohlmann & Company in den Top Tiers für die Praxisbereiche Compliance (Tier 1) und Interne Untersuchungen (Tier 4) sowie erneut auch Umwelt- und Planungsrecht (Tier 5) gelistet.
Dr. Andreas Pohlmann und Nicole Willms gehören zu den führenden Namen („Leading Individuals“) im Bereich Compliance, während Christian Beer erneut zu den Namen der nächsten Generation gezählt wird. Außerdem werden für den Bereich Compliance Dr. Horst Schlemminger, Thomas Lüthi, Julia Kahlenberg, Uwe M. Erling und Dr. Martin Schorn empfohlen, für den Bereich Interne Untersuchungen neben Dr. Andreas Pohlmann insbesondere Nicole Willms, Julia Kahlenberg und Dr. Martin Schorn. Im Bereich Umwelt- und Planungsrecht werden Dr. Horst Schlemminger und Uwe M. Erling aufgeführt.
Im Einzelnen wird Pohlmann & Company wie folgt beschrieben:
Compliance
„Pohlmann & Companys Compliance-Service vereint sowohl die internationale als auch industriegruppenübergreifende Mandatsarbeit, was sich in einem stetigen Fluss neuer Mandatierungen durch namhafte nationale und internationale Unternehmen sowie zahlreiche Monitorships, insbesondere mit US-Bezug, widerspiegelt. Das auf Compliance, Corporate Governance, ESG und Umweltrecht spezialisierte, vorrangig auf präventiver Ebene aktive Team wird von Andreas Pohlmann geleitet und berät umfangreich zu Compliance-Management und Compliance-Audits, Risikoanalysen sowie dem Hinweisgeberschutz. Die strafrechtlichen und investigativen Kapazitäten der Praxis wurden im November 2021 mit dem Zugewinn des Strafrechtlers Martin Schorn von Noerr ausgebaut, der unter anderem auch zu Geldwäsche-Compliance und Umwelt-Compliance berät; letzterer Bereich stellt zudem das Hauptaugenmerk von Uwe Erling und Horst Schlemminger dar. Julia Kahlenberg berät auf dem gesamten Spektrum präventiver Compliance, häufig zu Asien-spezifischen Fragestellungen, Nicole Willms besticht durch zusätzliche gesellschaftsrechtliche und D&O-Expertise und Thomas Lüthi ist unter anderem in den Bereichen CMS und Business Partner Due Diligence versiert. Christian Beer ist ein weiterer Ansprechpartner für Compliance und Corporate Governance.“
‘Hervorragende Referenzen, sowohl der Personen als auch der Kanzlei insgesamt. Nicht nur theoretisches Wissen / Legal-Expertise, sondern umfangreiche praktische Erfahrung, auch in Anwendung und Prävention.‘
Interne Untersuchungen
„Auch wenn die präventive Compliance-Beratung das eindeutige Aushängeschild von Pohlmann & Companys renommierter Praxis ist, greift die industriegruppenübergreifende Mandantschaft vereinzelt auch im Rahmen interner Untersuchungen auf die weitreichende Expertise des von Andreas Pohlmann geführten Teams zurück. Während der Namenspartner in der Vorstands- und Organberatung zu Compliance- und Corporate Governance-Themen berät, finden Unternehmen in Nicole Willms eine Ansprechpartnerin mit starken Fachkenntnissen zu Monitorships, Hinweisgebersystemen sowie internen Untersuchungen und Disziplinarmaßnahmen. Julia Kahlenberg begleitet neben präventiven auch investigative Compliance-Fälle und sticht hierbei durch Asien-spezifische Expertise hervor, während der von Noerr gewechselte Martin Schorn seit November 2021 das Team mit strafrechtlichen Kapazitäten ergänzt.“
Umwelt- und Planungsrecht
„Das international agierende Team von Pohlmann & Company rund um Horst Schlemminger und Uwe Erling verfügt über Expertise im umweltrechtlichen Krisenmanagement, Umwelt-Compliance, Klimaschutz und dem Emissionshandelsrecht. Der Mandantenstamm umfasst dabei Unternehmen aus den Sektoren Luftverkehr, Energie und Chemie. Des Weiteren ist das Team im Umwelt-Claim- Management, in behördlichen und gerichtlichen Verfahren und Umweltsanierungsvorhaben versiert.“