Jennifer Bader

Senior Consultant

Home Team Jennifer Bader

 „Meine Arbeit bedeutet für mich, Unternehmenspraxis nicht nur zu begleiten, sondern sie aktiv zu prägen – mit maßgeschneiderten Lösungen, die Nachhaltigkeit und Integrität als klare Leitlinien für unternehmerisches Verantwortungsbewusstsein verankern.“

Jennifer Bader berät unsere Mandant*innen bei der Aufdeckung, Verhinderung und Aufklärung wirtschaftskrimineller Handlungen. Sie verfügt über Erfahrung der Effektivitätsbewertung und Weiterentwicklung bereits bestehender Compliance-Management-Systeme insbesondere Compliance Monitorships. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt von Jennifer Bader liegt in der Durchführung interner Untersuchungen und der Beratung im Hinblick auf die Corporate-Governance-Strukturen bei nationalen und internationalen Mandanten.

Sprachen:

Deutsch und Englisch.

Kurzvita.

  • 2021 Bachelor of Science in Business Administration with focus on Banking and Finance an der Frankfurt School of Finance & Management
  • 2023 Master of Science in Management an der Frankfurt School of Finance & Management
  • 2018–2021 Trainee im Bereich Vermögensmanagement und Controlling
  • 2022–2023 Werkstudentin bei Pohlmann & Company
  • Seit 2023 Consultant bei Pohlmann & Company
  • Seit 2025 Senior Consultant bei Pohlmann & Company

Ausgewählte Mandate.

  • Mitglied des Independent Monitor Teams (für das U.S. Department of Justice sowie die U.S. Securities and Exchange Commission) bei Telefonaktiebolegat L.M. Ericsson
  • Durchführung diverser (grenzüberschreitender) interner Untersuchungen zur Aufklärung von Bestechungs- und Korruptionsvorwürfen, Betrugsfällen, Verstößen gegen die Sorgfaltspflicht von Gesellschaftsorganen und Kartellverstößen im privaten und öffentlichen Sektor, darunter auch für DAX-40-Unternehmen

Publikationen.

Artikel

  • Supreme Court Entscheidung stellt ESG-Regelungen in den USA auf die Probe
  • USA: Auflösung der Climate and ESG Enforcement Task Force
  • Wegen unzureichenden Schutzes vor Repressalien muss das Europäische Parlament einem Hinweisgeber Schadensersatz in Höhe von EUR 10.000 zahlen
  • Neue internationale Taskforce gegen Korruption

Blog-Beiträge