„Technologischer Wandel prägt unsere Zeit. Ich möchte dazu beitragen, die stetig wachsende Zahl an Regulierungen verständlich zu machen und sie praxisnah sowie zukunftsorientiert umzusetzen.“
Johannes Ferstl berät nationale und internationale Mandanten und Mandantinnen zu regulatorischen Fragestellungen in besonders dynamischen und technologiegetriebenen Bereichen wie Datenschutz, Umwelt und Luftfahrt. Sein Schwerpunkt liegt auf der rechtlichen Begleitung von Innovationen und der Schnittstelle zwischen Regulierung, Technologie und gesellschaftlicher Verantwortung.
Durch seine internationale Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung, ergänzt durch berufliche Stationen in einer führenden US-Großkanzlei, bringt Johannes Ferstl ein tiefes Verständnis für globale Regulierungsdynamiken mit. Seine Tätigkeit zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Herangehensweise aus, die technologische Entwicklungen mit rechtlichen Rahmenbedingungen in Einklang bringt – stets mit Blick auf Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung.
Sprachen:
Deutsch und Englisch.
Expertise: Präventive Compliance, Umwelt Compliance, Luftverkehrsrecht, Datenschutz
Kurzvita.
- 2017–2022 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg und Erstes Juristisches Staatsexamen
- 2024 Zweites Juristisches Staatsexamen
- 2024-2025 Wissenschaftliche Mitarbeit bei Gibson Dunn & Crutcher LLP
- Promotion zu einem verfassungsrechtlichen- und rechtsvergleichenden Thema
- 2025 Zulassung als Rechtsanwalt
- Seit 2025 Associate bei Pohlmann & Company






















