Kategorie: News

Münchner Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes

Rechtsexperten stellen „Alternativentwurf“ zum Referentenentwurf des Verbandssanktionengesetzes vor Am 5. September 2019 stellten Prof. Dr. Frank Saliger (Lehrstuhl für Strafrecht, ...

weiterlesen

Referentenentwurf zum Verbandssanktionengesetz vorgelegt

Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz hat am 22. August 2019 einen Referentenentwurf für das Gesetz zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität ...

weiterlesen

The Legal 500 – U.S. Special: Interview mit A. Pohlmann

Im August 2019 erscheint in der Printausgabe des US-Specials von The Legal 500 EMEA ein Interview mit Dr. Andreas Pohlmann. ...

weiterlesen

Das Walmart FCPA-Settlement

Ein Weckruf zur Integration von Compliance-Systemen auch bei Expansionen Zusammenfassung In einem mit den US-amerikanischen Behörden geschlossenen Vergleich hat sich ...

weiterlesen

JUVE Awards 2019: Nominierung in der Kategorie Compliance

Pohlmann & Company wurde in der Kategorie „Compliance“ als Kanzlei des Jahres für die JUVE Awards 2019 nominiert. In dieser ...

weiterlesen

SFO Richtlinie für die Kooperation von Unternehmen

In dieser Woche veröffentlichte das britische Serious Fraud Office („SFO“) eine Richtlinie zu der Frage, was unter Unternehmenskooperation im Hinblick ...

weiterlesen

Interne Ermittlungen: Fragetechniken in Interviews

Im Rahmen unternehmensinterner Ermittlungen sind neben der ordnungsgemäßen Durchführung vor allem die Planung und die Vorbereitung von Mitarbeiterbefragungen besonders wichtig. ...

weiterlesen

Neuer DoJ-Leitfaden zu Corporate-Compliance-Programmen

Was er ist und was er nicht ist Am 30. April 2019 veröffentlichte die Criminal Division des US-Justizministeriums („DoJ“) eine ...

weiterlesen

Dr. Horst Schlemminger ist Anwalt des Jahres für Umweltrecht

Bereits zum 11. Mal stellt das renommierte Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag „Deutschlands beste Anwälte“ in einem Special Ranking ...

weiterlesen

Deutscher Corporate Governance Kodex: Reform 2019 beschlossen

Wie die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex mitgeteilt hat, wurde am 9. Mai 2019 eine neue Fassung des Deutschen Corporate ...

weiterlesen

In einer immer komplexeren Welt kommt es in unserer Arbeit auf Flexibilität, Spontaneität und Innovation an.