Kategorie: Publikationen

External Investigations

Interne Untersuchungen sind nichts Neues. Neben präventiven Elementen eines Compliance-Management-Systems oder anlassunabhängigen Compliance-Audits sind sie immer schon integraler Bestandteil ...

weiterlesen

Falsche Angaben zur Recycling-Fähigkeit von K-Cup-Kapseln

Am 10. September 2024 hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) gegen den US-Kaffeehersteller Keurig Dr Pepper Inc. eine Geldstrafe in Höhe von ...

weiterlesen

Klimaneutralität: Ist das Label klimaneutral tot?

Unter diesem Titel haben unsere Partner Uwe M. Erling u. Dr. Martin Schorn in einem Beitrag für die Sonderausgabe des ...

weiterlesen

Foreign Extortion Prevention Act – USA kriminalisiert nun auch die „Nachfrageseite“ der Korruption

Am 14.12.2023 stimmte das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für die Kodifizierung passiver Korruption im Zusammenhang mit ausländischen Amtsträgern. Nach amerikanischem ...

weiterlesen

ESGZ: Die Wieder­entdeckung von Clawbacks als Teil nachhaltiger Unternehmens­führung

In aktuellen Ausgabe der ESGZ – Fachzeitschrift für Nachhaltigkeit und Recht haben Nicole Willms und Carola Stark einen Beitrag über ...

weiterlesen

Euroforum: E-Book GmbH-Geschäftsführung 2023

Unsere Partnerin Nicole Willms hat gemeinsam mit Carola Stark den Beitrag "Compliance-Management als Sorgfalts- und Leitungspflicht der GmbH-Geschäftsführung ...

weiterlesen

Lexology: Risk & Compliance Management in Deutschland – Update 2023

Pohlmann & Company hat auf Lexology, einer der wichtigsten Plattformen für juristische Recherche, ein Update zum Referenzleitfaden „Risk & Compliance ...

weiterlesen

Manager Magazin: Artikel über die besten Compliance-Anwälte

Unter dem Titel „Die Tatortreiniger“ berichtet die aktuelle Ausgabe des Manager Magazins über das „verborgene Geschäft der besten Compliance-Anwälte“. Im ...

weiterlesen

Governance-Leitlinien für Nachhaltigkeit im Mittelstand veröffentlicht

Die neuen Leitlinien für den Mittelstand umfassen praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Sustainable Governance-Grundsätze. Als neutrale Grundlage erleichtern sie es Unternehmen, sich ...

weiterlesen

KlimaRZ: Klimaschutz als Geschäftsrisiko – Vermeidung und Abwehr

In der aktuellen Ausgabe der KlimaRZ – Zeitschrift für materielles und prozessuales Klimarecht diskutieren Uwe M. Erling und Dr. Tim ...

weiterlesen

In einer immer komplexeren Welt kommt es in unserer Arbeit auf Flexibilität, Spontaneität und Innovation an.