Chambers Europe 2023 Ranking im Bereich Compliance
Im aktuellen Ranking von Chambers and Partners wurde Pohlmann & Company erneut im Rechtsgebiet Compliance (Band 4) gelistet. Besonders empfohlen ...
weiterlesenWirtschaftsWoche: TOP Kanzlei 2023 im Rechtsgebiet Compliance
Pohlmann & Company ist erneut in der aktuellen Listung des Magazins WirtschaftsWoche im Rechtsgebiet „COMPLIANCE“ als „TOP Kanzlei 2023“ ausgezeichnet ...
weiterlesenDOJ überarbeitet Compliance Program Guidelines und präsentiert Pilotprogramm für Clawbacks
In einer Reihe von Neuerungen hat die Strafabteilung des US-Justizministeriums (DOJ) erstmalig ein Pilotprogramm für Vergütungsanreize und Rückforderungen (Pilotprogramm) vorgestellt, ...
weiterlesenGovernance-Leitlinien für Nachhaltigkeit im Mittelstand veröffentlicht
Die neuen Leitlinien für den Mittelstand umfassen praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Sustainable Governance-Grundsätze. Als neutrale Grundlage erleichtern sie es Unternehmen, sich ...
weiterlesenDeutschland unterzeichnet Zweites Zusatzprotokoll zur Cybercrime-Konvention
Die Bundesrepublik Deutschland hat diese Woche das Zweite Zusatzprotokoll zur Cybercrime-Konvention unterzeichnet. Die Cybercrime-Konvention des Europarats (in Kraft getreten am ...
weiterlesenPro-Bono-Projekt für GAaNF e.V.
Wir freuen uns sehr, dass wir seit Anfang des Jahres 2023 den Verein Giving Africa a New Face e.V. („GAaNF ...
weiterlesenThe Legal 500 Deutschland 2023 – Rankings veröffentlicht
Auch im aktuellen Ranking von The Legal 500 Deutschland 2023 wird Pohlmann & Company in den Top Tiers für die Praxisbereiche ...
weiterlesenHinweisgeberschutzgesetz: Verweigerte Zustimmung des Bundesrats
Politische Kompromisssuche über Vermittlungsausschuss? Einleitung Das Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes verzögert sich weiterhin. Zwar hat der Bundestag noch vor Weihnachten das ...
weiterlesenUpdate zur U.S. Corporate Enforcement Policy des DOJ
Die Criminal Division des US Department of Justice nimmt weitreichende Änderungen an ihrer Corporate Enforcement Policy vor und schafft weitere ...
weiterlesenEuroforum: Live-Online-Seminar Lieferkettengesetz
Am 9. Februar oder am 14. Juni 2023, jeweils von 09:00 bis 14:30, referieren unsere Partner Dr. Martin Schorn und Uwe M. Erling im ...
weiterlesenIn einer immer komplexeren Welt kommt es in unserer Arbeit auf Flexibilität, Spontaneität und Innovation an.