OLG Nürnberg bestätigt die Compliance-Pflicht von Geschäftsführern
In seinem Urteil vom 30.3.2022 bestätigt das OLG Nürnberg erstmals ausdrücklich, dass aus der allgemeinen Legalitätspflicht für die Unternehmensgeschäftsführung eine ...
weiterlesen17.11.2022 Online-Veranstaltung: Compliance & Arbeitsrecht
Die ’sachgerechte‘ Organisation interner Untersuchungen nach aktueller Rechtsprechung In einem aktuellen Urteil hat das Bundesarbeitsgericht klare Aussagen dazu getroffen, wie ...
weiterlesenKlimaRZ: Klimaschutz als Geschäftsrisiko – Vermeidung und Abwehr
In der aktuellen Ausgabe der KlimaRZ – Zeitschrift für materielles und prozessuales Klimarecht diskutieren Uwe M. Erling und Dr. Tim ...
weiterlesenZuckerbrot und Peitsche – Neue DOJ-Leitlinien für die Strafverfolgung von Unternehmen
Die neuesten Leitlinien des DOJ zu individueller Verantwortlichkeit, Unternehmensverantwortung und effektiven Compliance-Programmen Am 15. September 2022 hielt Lisa Monaco, stellvertretende ...
weiterlesen06.10.2022 Whistleblowing-Systeme in der Unternehmenspraxis
Umsetzung im Spannungsverhältnis aus effektivem Hinweisgeberschutz, Lieferketten-Compliance und praktischen Anforderungen im Konzern Das Hinweisgeberschutzgesetz steht kurz vor der Verabschiedung, die ...
weiterlesenFATF Evaluierungsbericht
Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Deutschland Die Financial Action Task Force („FATF“) ist eine internationale Institution mit ...
weiterlesenRegierungsentwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz veröffentlicht
Es wird langsam konkreter: Nachdem in der vergangenen Legislaturperiode noch ein Gesetzentwurf wegen Unstimmigkeiten in der großen Koalition über den ...
weiterlesenDCGK-Novelle 2022 – Die Rolle des Aufsichtsrats im Transformationsprozess
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Der Aufsichtsrat“ diskutieren Nicole Willms und Carola Stark, wie Aufsichtsräte ihrer Rolle und Verantwortung ...
weiterlesenHandelsblatt / Best Lawyers: Deutschlands beste Anwälte 2022
Bereits zum 14. Mal veröffentlicht das Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag „Best Lawyers“ das exklusive Ranking zu „Deutschlands beste Anwälte“. ...
weiterlesenESG-Reporting und Greenwashing als Compliance-Risiko
Zunahme multinationaler ESG-Berichtspflichten und -Standards Für global agierende Unternehmen bleibt Environment, Social and Governance (ESG) ein bestimmendes Thema. Der Erwartungs- ...
weiterlesenIn einer immer komplexeren Welt kommt es in unserer Arbeit auf Flexibilität, Spontaneität und Innovation an.