Kategorie: News

Neue Enforcement Policies des DOJ: Überblick und Inhalte

Am 12. Mai 2025 hat das US-Justizministerium (Department of Justice, „DOJ“) einen umfassenden Kurswechsel bei der strafrechtlichen Verfolgung von Wirtschafts- ...

weiterlesen

Top-Rankings für Pohlmann & Company – Danke für das Vertrauen!

Wir freuen uns, dass Pohlmann & Company kürzlich in gleich zwei renommierten Rankings für herausragende Leistungen im Bereich Compliance gewürdigt ...

weiterlesen

EMGR bestätigt BVerfG im Fall Jones Day

Ein Blick auf die Auswertung sichergestellter Unterlagen aus internen Untersuchungen Etwas unbemerkt hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) eine ...

weiterlesen

Shell-Berufungsurteil: Was es für Klimaklagen bedeutet

Mit Berufungsurteil vom 12.11.2024 (Az. 200.302.332/01) hat der Den Haager Gerichtshof (Gerechtshof Den Haag) die vielbeachtete Entscheidung des Bezirksgerichts Den ...

weiterlesen

The Legal 500 Germany Awards 2025 – Shortlist veröffentlicht

Legal 500 Germany Awards 2025: Pohlmann & Company erneut nominiert Die „Legal 500 Germany Awards“ würdigen jährlich herausragende Leistungen von ...

weiterlesen

Exportkontroll-Compliance: Lehren aus dem RTX-Settlement

Hintergrund: Die RTX Corporation, vormals als Raytheon Technologies bekannt, sieht sich gravierenden Anschuldigungen wegen Verstößen gegen US-Exportkontrollgesetze ausgesetzt. Dieser Fall ...

weiterlesen

1. Oktober 2024: Webinar zu Neuerungen im Korruptionsstrafrecht

Webinar zum Compliance Hot Topic „Neuerungen im Korruptionsstrafrecht: Neuer Anlauf für ein Verbandssanktionenrecht“ Im Rahmen des Webinars werden unsere Experten Dr. ...

weiterlesen

18. Juli 2024 Datenschutz in der Compliance-Arbeit und bei internen Untersuchungen

Webinar zum Compliance Hot Topic „Datenschutz in der Compliance-Arbeit und bei internen Untersuchungen“ Im Rahmen unseres Webinars „Datenschutz in der ...

weiterlesen

Das Vereinigte Königreich verschärft das Unternehmensstrafrecht

Wie das Vereinigte Königreich der Unternehmenskriminalität den Kampf ansagt: Ein Überblick zum „UK Economic Crime and Corporate Transparency Act 2023“ ...

weiterlesen

„Ökozid“-Richtlinie vom Rat beschlossen

Am 26. März 2024 hat der Rat der Europäischen Union die sog. „Ökozid“-Richtlinie angenommen (Richtlinie des Europäischen Parlaments und des ...

weiterlesen
12315

In einer immer komplexeren Welt kommt es in unserer Arbeit auf Flexibilität, Spontaneität und Innovation an.