Urteil des EuGH: EU-Geldwäscherichtlinie ist teilweise rechtswidrig
Nach einer Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) vom 22. November 2022 ist die Bestimmung in der 5. EU-Geldwäscherichtlinie, ...
weiterlesenFATF Evaluierungsbericht
Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Deutschland Die Financial Action Task Force („FATF“) ist eine internationale Institution mit ...
weiterlesenNeues EU-Paket zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Seit Langem hat der Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einen hohen Stellenwert für die EU. Dies zeigt sich unter anderem ...
weiterlesenDie Neuregelung des Geldwäschetatbestandes
Ihr Handlungsbedarf in der Geldwäschebekämpfung Am 11. Februar 2021 hat der Bundestag den Regierungsentwurf zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der ...
weiterlesenIn einer immer komplexeren Welt kommt es in unserer Arbeit auf Flexibilität, Spontaneität und Innovation an.