Es kommt Bewegung in die EU-weite Bekämpfung von Geldwäsche
Vorläufige Einigung über AML-Paket stellt eine Verschärfung der geltenden Regeln in Aussicht Im Juli 2021 haben wir erstmals umfassend über …
weiterlesenEine neue Logik fürs Berufsrecht
Unter diesem Titel hat unser Partner Dr. Martin Schorn der Zeitschrift JUVE Rechtsmarkt (Heft 1/24) ein Interview zu den neuen …
weiterlesenKlimaneutralität: Ist das Label klimaneutral tot?
Unter diesem Titel haben unsere Partner Uwe M. Erling u. Dr. Martin Schorn in einem Beitrag für die Sonderausgabe des …
weiterlesenThe Legal 500 Germany Awards 2024 – Shortlist veröffentlicht
Drei Kategorien – Vier Nominierungen! Pohlmann & Company gratuliert Dr. Andreas Pohlmann, Nicole Willms und Dr. Isabelle Plath zu ihren …
weiterlesenForeign Extortion Prevention Act – USA kriminalisiert nun auch die „Nachfrageseite“ der Korruption
Am 14.12.2023 stimmte das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für die Kodifizierung passiver Korruption im Zusammenhang mit ausländischen Amtsträgern. Nach amerikanischem …
weiterlesenCompliance und Sport – Ein riskantes Spiel? Zu den Strafbarkeitsrisiken bei Einladungen von Geschäftspartnern in eine Stadion-Lounge
Die UEFA-Fußball-Europameisterschaft der Männer wird 2024 in Deutschland ausgetragen werden. Dieses Event nehmen Unternehmen weiterhin zum Anlass, ihre Geschäftspartner in …
weiterlesen