Unternehmen

Standorte und
Internationalität

Von unseren drei Büros in Frankfurt, München und Düsseldorf aus betreuen wir internationale Mandate.

Aktuell sind wir in mehr als 30 Ländern aktiv, um vor Ort Compliance-Risiken zu bewerten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Frankfurt am Main

Standort

Seit der Unternehmensgründung 2012 ist Frankfurt am Main der Hauptstandort von Pohlmann & Company.

München

Standort

Infolge stetigen Wachstums und neuer Mandate wurde Ende 2013 das zweite Büro in München eröffnet.

Düsseldorf

Standort

Nordamerika

Tätigkeitsbereich

Kanada: Weltbank Compliance Expert, Compliance Management Systeme

USA: Compliance Risikoanalysen, Compliance Health Checks, M&A Compliance Audits, Interne Untersuchungen, DoJ/SEC Compliance Monitor, Compliance Beratung

Mittel- und Südamerika

Tätigkeitsbereich

Mexiko: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance-Beratung

Brasilien: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Risikoanalysen, Compliance Health Check, Special Committee

Chile: Vorort Monitor-Prüfungen

Panama: Vorort Monitor-Prüfungen

Afrika

Tätigkeitsbereich

Ägypten: Vorort Monitor-Prüfungen

Algerien: Vorort Monitor-Prüfungen

Kenia: Vorort Monitor-Prüfungen

Marokko: Vorort Monitor-Prüfungen

Südafrika: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance-Trainings

Nord- und Mitteleuropa

Tätigkeitsbereich

Belgien: Vorort Monitor-Prüfungen

Finnland: Vorort Monitor-Prüfungen

Frankreich: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Risikoanalysen, Interne Untersuchungen

Großbritannien: Vorort Monitor-Prüfungen, Interne Untersuchungen

Luxemburg: Interne Untersuchungen

Niederlande: Vorort Monitor-Prüfungen

Norwegen: Compliance-Beratung

Österreich: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Risikoanalysen

Schweden: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Organisation

Schweiz: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Risikoanalysen, Compliance Management Systeme

Süd- und Osteuropa

Tätigkeitsbereich

Armenien: Vorort Monitor-Prüfungen

Georgien: Vorort Monitor-Prüfungen

Griechenland: Compliance Beratung

Italien: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Risikoanalysen

Portugal: Vorort Monitor-Prüfungen

Rumänien: Vorort Monitor-Prüfungen

Russland: Vorort Monitor-Prüfungen

Spanien: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Risikoanalysen

Ukraine: Vorort Monitor-Prüfungen

Ungarn: Vorort Monitor-Prüfungen

Naher Osten

Tätigkeitsbereich

Katar: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Beratung

Saudi Arabien: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Beratung

Türkei: Vorort Monitor-Prüfungen, Interne Untersuchungen

Vereinigte Arabische Emirate: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Risikoanalysen, M&A Compliance Audits, Compliance Management Systeme

Iran: Geschäftspartner Due Diligence Prüfung

Asien

Tätigkeitsbereich

Bangladesh: Vorort Monitor-Prüfungen

China: Compliance-Risikoanalysen

Indonesien: Vorort Monitor-Prüfungen

Japan: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance-Risikoanalysen

Indien: Compliance-Risikoanalysen

Kasachstan: Vorort Monitor-Prüfungen

Kirgisistan: Vorort Monitor-Prüfungen

Malaysia: Vorort Monitor-Prüfungen

Pakistan: Vorort Monitor-Prüfungen

Philippinen: Vorort Monitor-Prüfungen

Singapur: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Risikoanalysen

Südkorea: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Risikoanalysen

Tadschikistan: Vorort Monitor-Prüfungen

Thailand: Vorort Monitor-Prüfungen, Compliance Risikoanalysen, Geschäftspartner Due Diligence Prüfungen

Usbekistan: Vorort Monitor-Prüfungen

Vietnam: Vorort Monitor-Prüfungen

Australien/Ozeanien

Tätigkeitsbereich

Australien: Compliance-Risikoanalyse

Das ist
Pohlmann & Company

Als praxiserprobte Compliance-Experten und Expertinnen unterstützen wir Unternehmen und deren Management dabei, verantwortungsbewusst zu handeln – auch in der Krise.

Bei Pohlmann & Company treibt uns vor allem eines an: Wir suchen stets nach Lösungen, die nicht nur kurzfristig wirken, sondern nachhaltig verändern. Seit 2012 prägen wir weltweit Compliance mit innovativen Strategien und setzen so Branchenstandards.

Bestehend aus ehemaligen Führungskräften der Industrie, erstklassigen Anwälten und Anwältinnen und erfahrenen Unternehmensberater*innen, arbeitet unser Team Hand in Hand und vereint rechtliche Expertise mit einem praxisorientierten Ansatz.

Als damals noch junge, aufstrebende Kanzlei wurde Pohlmann & Company 2016 für das VEON Compliance Monitorship vom US-Justizministerium und der SEC ausgewählt – eine Entscheidung, die für viele überraschend kam.

Unsere Arbeit wurde nicht nur anerkannt, sondern dient bis heute als Vorlage, auch für US-Behörden.

Die Fragen, die uns damals antrieben: „Was ist nachhaltig?“, „Was ist im Unternehmenskontext praktikabel?“, stellen wir uns auch heute noch bei jedem neuen Projekt.

Unser Team schafft Lösungen, die langfristig Bestand haben und echten Mehrwert bieten. Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung: Wir handeln mit Mut, Weitsicht und einem klaren Ziel vor Augen – dem Erfolg unserer Mandantinnen und Mandanten. Dabei haben wir keine Angst, uns auch unkonventionellen Herausforderungen zu stellen.

Pohlmann & Company ist nicht nur in der Welt des Rechts zu Hause. Wir haben gelernt, uns tief in die Herausforderungen der Unternehmen hineinzuversetzen, die wir beraten.

Wir denken nicht in starren Vorschriften, sondern in greifbaren Lösungen. Dieser Mix aus juristischer Präzision und praktischem Weitblick ist es, was uns einzigartig macht.

Historie

2025

Verschmelzung und Rebranding

Nach dem Ausscheiden der Gründer wird Pohlmann & Company als Rechts- und Unternehmensberatung in einer gemeinsamen Gesellschaft vereint. Die interdisziplinäre Beratung in den Bereichen Compliance, Governance und Investigations wird nun vollständig integriert und aus einer Hand angeboten. Generationenwechsel und Verschmelzung gehen einher mit einem Rebranding und einer neuen Unternehmenswebsite.

2024

Staffelübergabe

Gründer Dr. Andreas Pohlmann und Thomas Lüthi scheiden aus der Partnerschaft aus und übergeben die Geschicke der Kanzlei an die fünf Equity Partner Willms, Beer, Kahlenberg, Erling und Schorn.
Gleichzeitig stößt Sascha Kuhn als weiterer Partner dazu und verstärkt insbesondere die Bereiche Interne Untersuchungen und Datenschutz. Die Kanzlei eröffnet ein drittes Büro in Düsseldorf.
Pohlmann bleibt der Kanzlei als Of Counsel verbunden.

2022

10 Jahre Pohlmann & Company

Die Kanzlei feiert ihr 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine stattliche Anzahl spannender und erfolgreicher Jahre zurück, in denen es gelungen ist, das Renommée als erstklassige Compliance Boutique stetig auszubauen. Zahlreiche Auszeichnungen begleiten die Erfolgsgeschichte.

2021

Compliance Monitorship

Das zweite US DOJ/SEC-Monitorship, bei dem Mobilfunk-Netzausrüster Telefonaktiebolaget LM Ericsson, festigt den einzigartigen internationalen Ruf von Pohlmann & Company auf dem Gebiet der Compliance-Beratung und internen Untersuchungen. Wir gelten als „erste Adresse“ für Mandanten, wenn es darum geht, Unternehmen, Vorstände oder Aufsichtsräte unabhängig, krisenerprobt und zielorientiert durch komplexe Situationen zu führen.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Der konsequente Ausbau des umweltrechtlichen Teams und die frühzeitige Ausrichtung auf Corporate Social Responsibility tragen dazu bei, dass wir flexibel und kompetent auf aktuelle Herausforderungen, wie das Thema ESG, reagieren können. Der Fokus auf nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Management schlägt sich auch zunehmend in neuen Ideen und Initiativen nieder, das Beratungsportfolio für die Zukunft zu rüsten.

Weitere Verstärkung auf Partnerebene

Im November stößt der Experte im Wirtschaftsstrafrecht, Dr. Martin Schorn, nach mehr als 13 Jahren Noerr zur Kanzlei und baut insbesondere den Bereich der Internen Untersuchungen mit namhaften Mandaten weiter aus.

2020

Neue Equity Partner

Mit Uwe Erling verstärkt Pohlmann & Company den Bereich Umweltrecht und Umwelt-Compliance. Erling ist ein ausgewiesener Experte im Öffentlichen Recht, insbesondere Verwaltungs- und Umweltrecht, Klimaschutz- und Emissionshandelsrecht, Recht der erneuerbaren Energien sowie im Luftverkehrsrecht und im Bergrecht. Zusammen mit Erling treten auch Kahlenberg und Beer in die Equity-Partnerschaft ein.

Digitale Plattform zur Analyse von Compliance-Risiken

Seit vielen Jahren bieten Pohlmann & Company gemeinsam mit dem IT-Unternehmen Proxora maßgeschneiderte Compliance-Lösungen und -Tools an. Das selbst entwickelte Programm zur Compliance-Risikoanalyse, der „Compliance Risiko Monitor“, wird bei ersten Kunden ausgerollt.

2019

Umwelt-Compliance und Krisenmanagement

Pohlmann & Company berät im Zusammenhang mit dem Staudammbruch in Brasilien (Brumadinho) den Aufsichtsrat der TÜV SÜD AG und unterstützen bei der Organisation und Einrichtung eines Krisenmanagements. Aufgrund der langjährigen Erfahrungen im Bereich Umwelt-Compliance sowie bei der internationalen Beratung von Unternehmen in Extremsituationen wird der Expertise-Schwerpunkt Krisenmanagement weiter ausgebaut.

Gründung German Chapter WWCDA

Im September gründet Nicole Willms gemeinsam mit 17 Mitgliedern aus führenden Anwalts- und Beratungsunternehmen das German Chapter der Women’s White Collar Defense Association (WWCDA). Ziel der Vereinigung ist es, den Erfolg von Frauen auf allen Ebenen ihrer Karriere im Bereich wirtschaftsrechtlicher Strafverfahren und Rechtsstreitigkeiten, Compliance und (internen) Ermittlungen zu fördern.

2018

Weiter auf Wachstumskurs

Im März 2018 werden Christian Beer und Julia Kahlenberg zu Partnern ernannt. Beer war früher bei PricewaterhouseCoopers, brachte bei seinem Einstieg 2013 aber auch Erfahrung aus einem Unternehmen mit. Kahlenberg kam 2015 zu Pohlmann & Company und hatte zuvor in Sachen Compliance bei Siemens und bei Osram gearbeitet.

2017

Verstärkung des Teams und weitere Mandatserfolge

Mit vier erfahrenen Spezialisten aus der Industrie und der Anwaltschaft erweitert und verstärkt Pohlmann & Company das Team.

Pohlmann & Company übernimmt im Rahmen eines Vergleichs mit der Weltbank ein Monitorship für ein kanadisches Unternehmen  und berät den Independent Compliance Monitor von Volkswagen, Larry Thompson, als German Counsel. Weitere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Interne Untersuchungen und Corporate Governance.

5-jähriges Jubiläum und Diskussionsveranstaltung mit Hui Chen

Die ersten erfolgreichen fünf Jahre feiert Pohlmann & Company im August und veranstaltet im Anschluss eine Informations- und Diskussionsrunde mit Hui Chen, ehemals verantwortlich im US-Justizministerium für die Beurteilung von Compliance-Programmen bei Unternehmen, die ins Visier der US-Behörden geraten sind.

2016

Verbreiterung des Gesellschafterkreises und Ernennung zum Independent Compliance Monitor

Zum Jahresanfang 2016 erweitert Pohlmann & Company den Gesellschafterkreis, bisher bestehend aus den Equity-Partnern Dr. Andreas Pohlmann, Thomas Lüthi und Dr. Horst Schlemminger, um Nicole Willms und Dr. Thomas Preute.

Mitte 2016 wird Dr. Andreas Pohlmann als Independent Compliance Monitor für den internationalen Mobilfunkanbieter VEON (ehemals VimpelCom) ernannt. Die Ernennung ist Teil eines Vergleichs zwischen Unternehmen und dem US-Justizministerium sowie der US-Börsenaufsicht.

2015

Berufung von Dr. Andreas Pohlmann in das Petrobras Special Committee

Der von einer Korruptionsaffäre erschütterte halbstaatliche brasilianische Ölkonzern Petrobras beruft Dr. Andreas Pohlmann als unabhängiges ausländisches Mitglied in das dreiköpfige Special Committee, welches die internen Untersuchungen in der Sache begleitet.

Eröffnung eines Büros in Kanada für den nordamerikanischen Markt

Im 3. Quartal 2015 eröffnet die Firma ein Büro in Montreal, Kanada. Mit diesem Schritt nimmt Pohlmann & Company die aktuelle Entwicklung der Compliance-Anforderungen ins Visier, denen sich Unternehmen im nordamerikanischen Markt stellen müssen.

2014

Erweiterung des Partnerkreises und Ausbau der Beratungstätigkeit

Pohlmann & Company verstärkt sich in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Compliance und Wettbewerbsrecht mit weiteren Neuzugängen. Bereits zum Jahresbeginn stößt Nicole Willms von White & Case als Partnerin hinzu. Im März 2014 tritt der angesehene Münchner Umwelt- und Immobilienrechtler Dr. Horst Schlemminger – nach 25 Jahren Clifford Chance – als Equity-Partner Pohlmann & Company bei.

Neben einer Vielzahl weiterer Mandate aus dem Bereichen Präventive Compliance-Beratung und Umwelt-Compliance berät Pohlmann & Company die Robert Bosch GmbH bezüglich der Effektivität der weltweiten Compliance- und Rechtsfunktion sowie den internationalen Chemie-Konzern Celanese (Rechtsnachfolger der Hoechst AG) und die Hafen- und Marktbetriebe der Stadt Frankfurt/Main in zahlreichen umweltrechtlichen Angelegenheiten. Daneben unterstützt und begleitet Pohlmann & Company die Bilfinger SE im Hinblick auf das mit den US-Behörden im Rahmen eines Vergleichs vereinbarte Monitorship.

2013

Eröffnung eines weiteren Standorts und ausgewählte Mandate

Ein zweites Büro wird im August 2013 in München eröffnet, um die wachsende Mandantschaft der interdisziplinären Kanzlei und Unternehmensberatung im süddeutschen Raum, in der Schweiz und in Österreich noch effizienter zu betreuen.

Weitere Mandate betreffen die Beratung eines großen deutschen Industrieunternehmens bei der Aufarbeitung und Bewältigung von Compliance-Vorfällen der Vergangenheit sowie diverse Compliance-Risiko-Analysen, Health Checks, Trainingsprogramme, Business Partner-Prüfungen und die Einführung von Hinweisgebersystemen.

2012

Unternehmensgründung

Zusammen mit Thomas Lüthi und zwei weiteren Partnern gründet Dr. Andreas Pohlmann im Februar 2012 die interdisziplinäre Kanzlei und Unternehmensberatung Pohlmann & Company in Frankfurt am Main. Ziel der Beratung ist, Unternehmen bei der Einführung und Weiterentwicklung von Compliance-Strukturen und im Bereich Corporate Governance zu unterstützen. Erste Mandate beinhalten u.a. umfassende Compliance-Risiko-Analysen und Health Checks.

Unsere Auszeichnungen

Wir arbeiten innovativ und kreativ mit dem Ziel, Gutes immer noch besser zu machen.